top of page

Unser Rettungs-Team braucht Verstärkung und unser Bildungszentrum wächst.
Daher freuen wir uns, Dich als neues Team-Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir bieten Dir

So läuft´s bei ProMedic

ÜBER UNS

Was ist ProMedic

  • Stadtrettung, Rettungsdienst, dennoch bist Du hier aufgrund der überschaubaren Größe unseres Betriebs keine Nummer, sondern ein Individuum

  • bei Tätigkeit in unserem Bildungszentrum: Wirken in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team 

  • flexible Arbeitszeiten bei der Tätigkeit im Bildungszentrum 

  • Unterrichtsinhalte auf nicht alltäglichen Wegen vermitteln

  • Absolute Transparenz, Flexibilität und gute Bezahlung 

  • Keine Bereitschaftszeiten im Rettungsdienst! Unser Prinzip ist: Wer an seinem Arbeitsplatz ist, wird auch dafür entlohnt. Unsere 40-Stunden-Woche beinhaltet Umziehzeit, wahrscheinliche einsatzbedingte Überstunden und unsere jährliche 30stündige Pflichtfortbildung

  • Entgeltgruppen mit stufenweiser Steigerung

  • Urlaubsgeld

  • volles 13. Monatsgehalt

  • übertarifliche Zulagen

  • betriebliche Altersvorsorge

  • Wir unterstützen Deinen Wunsch, Dich weiter zu qualifizieren

  • Als Teil des Rettungsdienst-Teams hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Deines Arbeitsplatzes mitzuwirken  (von der Wache bis hin zu den auf uns zugeschnittenen RTW)

  • Einen Jahresdienstplan mit festem Schichtumlauf erleichtert Dir die Planung des Privatlebens

  • Unser Schichtsystem (Wochentags 8 Stunden, am Wochenende 12 Stunden) ist so gestaltet, dass wir Dir den größtmöglichen Raum für Familie und Freunde bieten können

  • Hilfsmittel für rückenschonendes Arbeiten

  • ProMedic gibt es seit 1991 : Die wirtschaftlich seit Jahren stabile Situation ist die Grundlage für einen sicheren Arbeitsplatz

Mehr Infos hier: www.promedic.de

RTW ProMedic

Ganz einfach! ProMedic ist Rettungsdienst. Unsere Profession ist Rettung und darin versuchen WIR die Besten zu sein !

Seit dem Jahr 1991, in dem ProMedic von den Geschäftsführern Andreas Wolf (Rettungsassistent) und Michael Kraus (Notfallsanitäter) geführt wird, hat sich die Rettung immer mehr als Fixpunkt unseres Tuns herausgebildet, und damit der Ehrgeiz, zum Wohle der Patienten kontinuierlich besser zu werden.

Heute sieht unser Portfolio wie folgt aus:
 

  • Notfallrettung (als Teil des öffentlichen Rettungsdienstes Karlsruhe mit mehr als 7000 Einsätzen/Jahr)

  • Bildungszentrum mit staatlich anerkannter Berufsfachschule (Ausbildung Notfallsanitäter, Weiterbildung zum Praxisanleiter, Rettungssanitäter, Betriebssanitäter, Breitenausbildung und diverse Fortbildungsformate)

  • Rückholungen mit RTW / NAW und KTW 

  • Medical-Service (Betreuung von Events und Industrie, Einbindung in den Katastrophenschutz und SEG-Einheit)
     

Suchst Du Deine Erfüllung in Bereichen, die nicht unmittelbar mit Rettung verbunden sind, bist Du hier falsch! Sorry!
Suchst Du allerdings einen Arbeitsplatz, an dem Du qualifizierte Rettung in all seinen Facetten erleben kannst, bewirb Dich jetzt!

 

ÜBER UNS

Die Menschen hinter ProMedic

Michael Kraus

Geschäftsführer

Notfallsanitäter

Andreas Wolf 

Geschäftsführer

Rettungsassistent

Alexandra Kraus

Prokuristin

Industriekauffrau

S.Gilmore-OrgL-PM-2018-04.jpg
sarah_edited_edited_edited_edited.jpg
photo 24.07.22, 00 26 31.JPG

Scott Gilmore

stv. RDL 

Org.Leiter / NotSan

Philipp Kiecherer

GF / Ass.

NotSan-Praxisanleiter

Sarah Bischoff
Schulleiterin Notfallsanitäterin

Statement der Geschäftsführung:

" Unser Job ist es dafür zu sorgen, dass unsere Mitarbeiter da draußen bestmögliche Arbeitsbedingungen vorfinden." 

Kontakt

Florian Bohnert 
 Notfallsanitäter
Betriebsrats Vorsitz

bottom of page